Seminar: Less:Material
Das Less:new-Seminar stellt die Entwicklung einer durchgängig digitalen Prozesskette für hochleistungsfähige gebogene Stahlbauelemente durch Laserschneiden von dünnen Stahlblechen dar. Die Herstellung maßgeschneiderter geometrischer Teile mit...
Less:Heat – C³ City Climate Canopies
Das Studio begleitet im Kontext des Tragwerksentwurf, der globalen Erderwärmung und der Stadtplanung einen Entwurfsprozess. Mit dem Schwerpunkt des Tragwerksentwurfs, ist es das Ziel, einen...
LFB – Laboratorium für Bauforschung
Das LFB Laboratorium für Bauforschung ist als experimentelle Forschungseinrichtung verschiedenster Fachdisziplinen, die im Kontext des Bauens stehen, konzipiert. Um einer zusätzlichen innerstädtischen Flächenversiegelung entgegenzuwirken, positioniert...
kauf(r)aus
Im Rahmen des Projektes kauf(r)aus wurde der Entwurf für die Nachnutzung eines ehemaligen Kaufhauses entwickelt. Der Fokus lag dabei im Umgang mit Stärken, Schwächen und...
HAUS DER ALTERATIVEN – HDA
Vertical Studio: Im Spannungsverhältnis zwischen fehlenden Fachkräften im Bausektor und der notwendigen Bauwende soll ein Haus als Alternative entwickelt werden, dass eine Ausbildungsstätte für Berufe...
inspiration und raum – Museum: Denkuniversum
Im Vertical Studio werden wir, basierend auf dem “Denkuniversum” ausgewählter Künstler:innen ein zukunftsweisendes Museum konzipieren, das ausstellt, informiert, aber auch aktiv als Denkwerkstatt und/oder Labor...
Fast Fwd: Molkenmarkt
Das Qualifizierungsverfahren Molkenmarkt Berlin endete im September ergebnislos, die Grundlage kommender Planungen entwickelt nun die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen hinter verschlossenen Türen. Die...
Einführungsstudio: Strukturen + Architekturen
Reihe, Zeile, Punkt und Block. Aufstocken, Anbauen, Überbauen, Weiterbauen. Das Einführungsstudio "Strukturen und Architekturen" vermittelt Grundlagen zum architektonischen und (mikro)städtebaulichen Entwerfen. Mit unterschiedlichen Methodiken werden...
Einführungsstudio: Digital Design
Vom Volumen zur Fläche zum Stab… Im Einführungsstudio "Digital Design" befassen sich die Studierenden damit, wie aus Material Räume entstehen. Dafür starten sie mit der...