kulturAUSTAUSCH
WiSe 2023/24
PostWende
WiSe 2024/25
Lebens Insel
WiSe 2024/25
Campus West
WiSe 2024/25
Gita Wikullil
Einführung Modellbau von Gita Wikullil
WiSe 2024/25
DAS SUFFIZIENZLABOR – Zum Alten Postareal
WiSe 2024/25
FB 06 ASL
Freies Umbaustudio
WiSe 2024/25
FB 06 ASL
Die Rückeroberung des Rings
WiSe 2024/25
FB 06 ASL
FB 06 ASL
Einführungsstudio Digital Design
WiSe 2024/25
FB 06 ASL
Künstlerische Grundlagen
WiSe 2024/25
FB 06 ASL
Potential Space Frankfurter Straße
WiSe 2024/25
FB 06 ASL
Soundscapes – Wahrnehmung, Erfassung und Berücksichtigung von Klanglandschaften in der Landschaft- und Umweltplanung
WiSe 2024/25
FB 06 ASL
Titelbild Magazin R:31
FB 06 ASL
Pfeiffer-Stiftung: Pfeifferpreis 2024
WiSe 2024/25
FB 06 ASL
Foto-Ausstellung des FG Stadterneuerung & Planungstheorie
WiSe 2024/25
FB 06 ASL
Hybrid Weiterbauen
WiSe 2024/25
FB 06 ASL
Studentisches Leben in Stahl und Lehm
WiSe 2024/25
FB 06 ASL
Wohnen und Werken in Gutleut-West. Gemeinschaftlich und koproduktiv
WiSe 2024/25
FB 06 ASL
Projektseminar/Go:Green: ASL Materialbörse am Campus HoPla
WiSe 2024/25
FB 06 ASL
obsolet
WiSe 2024/25
FB 06 ASL
Was tut die EU für mich? – Leitbilder und Evaluation in den Förderprogrammen der Europäischen Union
WiSe 2024/25
FB 06 ASL
SFB – Solar Fabrik Bonn
WiSe 2024/25
FB 06 ASL
Neue Qualität für überhitzte Quartiere: GIS-unterstützte Analyse und Konzeption zur Aufwertung bestehender Gewerbegebiete
WiSe 2024/25
FB 06 ASL
Klimameliorierende und biodiverse Vegetation für Kassel
WiSe 2024/25
FB 06 ASL
Zukunftsprojekt Vegetation, Stadtklima und Verwaltung
WiSe 2024/25
FB 06 ASL
Bitte Wenden! Klimaanpassung als Quartiersaufgabe?
WiSe 2024/25
FB 06 ASL
Göttingen: Feine, kleine Stadt. Feine kleine Straßen
WiSe 2024/25
FB 06 ASL
Steinkauz & Apfelsaft: Streuobstwiesen im Landkreis Kassel schützen, nutzen und entwickeln
WiSe 2024/25
FB 06 ASL
Einführungsstudio Strukturen + Architekturen
WiSe 2024/25