Vertical Studio: Vernetzung von urbanen Freiräumen im Klimawandel
Fachgebiet:
Landschaftsentwicklung | Umwelt und Planungsrecht
Dozent*innen:
Markus Schwarzer
Erst durch Vernetzung können wichtige Funktionen urbaner Freiräume erfüllt werden: Erholung und Gesundheit, Biodiversität einschließlich ihrer Erlebbarkeit, Anpassung an den Klimawandel, unter anderem durch Versorgung mit Frisch- und Kaltluft und durch Wassermanagement. Zusammendenken und Vernetzung dieser Funktionen ist eine zentrale fachliche Herausforderung. Auf der Grundlage einer Analyse von Plänen und Konzepten wird das Thema am Beispiel von Kassel vertieft. Für die genannten Funktionen werden Konflikte untersucht und Synergien aufgezeigt. Es werden Ziele und Maßnahmen für ausgewählte Teilräume erarbeitet und kartografisch dargestellt.