Lehrveranstaltung: Einführungsstudio: räume er/finden – „1000 m³ kunst und kultur oase“
Semesterprojekt Bachelor: WiSe 2022/23
Fachgebiet: Entwerfen und Gebäudelehre

Schwarzplan
Der im Rahmen des Einführungsstudios „räume er/finden – 1000m³ kunst und kultur oase“ entstandene Entwurf ergänzt das in den Banlieu von Paris gelegene Bestandsgebäude um ein Mehrgenerationenhaus. Das Nutzungskonzept des SocialHub greift die in dem Quartier vorhandenen sozialen und demographischen Problemstellungen auf und stellt, für die Bewohner möglichst niedrigschwellig zugänglich, Raum für soziale Projekte zur Verfügung.
Der Entwurf bezieht sich lose auf die im Semester analysierte Villa Müller des Architekten Adolf Loos. Dessen Entwurfsprinzip des ‚form follows function‘ und die Verwendung verschachtelter Räume musste mit den baulichen Vorgaben des Bestandsgebäudes in Einklang gebracht werden.

Modell Nordfassade

Modell Südfassade

GR01

GR02

Schnitt