Einführungsstudio: Landschaftsplanung „Kontraste“
Fachgebiet:
Landschaftsentwicklung | Umwelt und PlanungsrechtLandschafts- und Vegetationsökologie
Dozent*innen:
Prof. Dr.-Ing. Dr. jur. Andreas Mengel, Prof. Dr. Gert Rosenthal, Dr.-Ing. Deborah Hoheisel | Dr. rer. nat. Nils Stanik
Das Einführungsstudio Landschaftsplanung „Kontraste” vermittelt am Beispiel zweier unterschiedlicher Natur- und Landschaftsräume, der Nordseeinsel Langeoog und der Gemeinde Helsa, einen breiten Überblick zu Aufgabenfeldern und Arbeitsweisen von Landschaftsentwicklung und -planung. Baustein I widmete sich der bewussten sinnlichen Wahrnehmung der räumlichen Umwelt. Zwei geführte Exkursionen, während derer Handzeichnungen angefertigt wurden, vermittelten in Baustein II erstes Fachwissen. In Baustein III wurden ausgewählte Themen aus den Bereichen Ökologische Gradienten, Geoökologische Ressourcen, Vögel und ihre Lebensräume, Land- und Forstwirtschaft, landschaftsgebundene Erholung und Landschaftsbild sowie Siedlung und Freiraum vertieft und erste planerische Ideen entwickelt.