
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
10:00 - 11:00
In Baden-Württemberg laufen die Vorbereitungen zur Internationalen Bauausstellung (kurz: IBA) StadtRegion Stuttgart 2027. 100 Jahre nach Eröffnung der Weissenhofsiedlung in Stuttgart sollen damit aktuelle Fragen der Architektur und Stadtentwicklung diskutiert und anhand von beispielhaften Projekten erprobt werden.
Der Name – IBA Region Stuttgart 2027 – deutet bereits an, dass sich der Aktionsradius auf die Stadtregion bezieht und damit über das reine Stadtgebiets Stuttgarts hinaus Wirkung entfalten soll. Auch kleinere Städte und Gemeinden in der Umgebung sind Bestandteil der IBA und sind eingeladen, Projekte einzureichen. Die IBA hat hierzu 10 Thesen formuliert, die eine Leitlinie für den Diskurs und die Auswahl der Projekte in den kommenden Jahren darstellen sollen.
Im zweiten Teil des Projekts gehen wir einen Schritt weiter: Durch einen Maßstabssprung von der Metropolregion Stuttgart zur Regiopole Paderborn wollen wir testen, ob / inwieweit die Kerngedanken und Ideale der IBA Stuttgart auf einen anderen Kontext übertragbar sind. Hierzu wählen wir in Abstimmung mit der Stadt Paderborn unterschiedliche Projektgebiete im Stadtgebiet aus, für die wir in Anlehnung an die Ziele der IBA StadtRegion Stuttgart konkrete und praxisorientierte Strategien und Konzepte entwickeln.