
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
17:00 - 19:00
Gäste: Angelika Fitz (Direktorin des Architekturzentrums AZW in Wien), Anna Bokova (Assistant Professor Adjunct at The Cooper Union) & ASL-Prof. Alla Vronskaya.
Das übergeordnete Jahresthema des FG EuG ist heuer Körper und Raum. Wir fokussieren und untersuchen die performativen Qualitäten von Raum die durch die Wechselbeziehung von Körper und Raum sichtbar werden.
„Architecture is not simply about space and form, but also about event, action, and what happens in space.” Bernhard Tschumi „The Manhatten Transcrips” 1976-81
Im Seminar werden richtungsweisende (nicht umgesetzte) Projekte für Architektur und Gesellschaft analysiert, kontextualisiert und digital nachgebaut. In der Einführung des Seminars werden ausgewählte Projekte für die Analyse vorgestellt, es können aber auch von den Studierenden entsprechende Projekte vorgeschlagen werden. Das 3d modellierte Projekt wird in die Game Engine Unity importiert und so erstmalig, für weitere Untersuchungen des Baukörpers, virtuell begehbar.
Uns interessiert Wie Inhalte räumlich und programmatisch übersetzt werden und welche Konzepte, Parameter, räumliche Strategien ihnen zu Grunde liegen. Wir werden uns auf die Gedankenwelt der Protagonisten einlassen und wesentliche Aspekte ihres Denkens für die Entwicklung eines eigenen Projektes im SS21 heranziehen.
Das Seminar wird von Dr. Alla Vronskaya, Prof. FG Architekturgeschichte begleiten.