VERSCHRÄNKUNG
KONTRASTE/ DAS NATÜRLICHE IM URBANEN KONTEXT
Das Konzept „Verschränkung“ konzentriert sich auf die Beziehung zwischen Urbanität und Natur sowie ihre Umsetzung auf dem Nordcampus. Dabei wurden die Individualität und potenziale Qualität von jedem Grünraum untersucht und entwickelt. Die von dem Gebäudekomplex stark geprägte Urbanität wurde ins Gebiet einbringt. Gleichzeitig breitet sich die Grünflächen weiter in die Gebäudeflächen und wird die urbane Struktur aufgelockert. Die mittigen Parkflächen werden nach der Funktionen aufgeteilt und dient sich jeweils als Unisport-Anlagen, zentraler Aufenthaltsbereich und ruhiger Erholungsraum. Die eingefügte Topografie macht den Raum mehr lebendiger. Außerdem wurde die Uferzone umgestaltet, damit die Studierende sowie die Einwohner sich in Wassernähe erholen können.