Ein großformatiges Mapping und ein Septett aus Raumtypen soziokultureller Arbeit dienen als Argumentationsgrundlage für uns, für Initiativen, für Planung von Unten. Gemeinsam mit Partner:innen vor Ort haben wir Planungswerkzeuge so umgebaut, dass sie als Manifestierung von Räumen für soziokulturelle Arbeit in Form kooperativer Soziokulturpaläste wirksam werden können. Um(Be)bauungspläne mit Gemeinbedarfsflächen, Commons(NoBusiness)Improvement Districts oder ein Soziokultur-Zentren-Entwicklungsplan für Kassel? Let’s plan!