Dienstag
14:00 - 14:30
analog
11.02.25
Präsentation: I Go Green: Strohbau4Experiment
Treffpunkt:
ASL Foyer
Straße und Hausnummer:
Universitätsplatz 9
PLZ und Stadt:
34127 Kassel
Gebäudename, Etage, Raumnummer:
Foyer EG
+ iCal exportieren
Studierende:
Prof Frank Kasprusch, WiMi Frederik Ehling, Frank Stolz
Tutor*innen:
Jonas Jonik
Lehrende:
Ansprechpartner*in:
Frederik Ehling
Kontakt Ansprechpartner*in:
I Go Green: Strohbau4Experiment Der Bausektor ist der einzige Industriezweig, der weltweit CO2-negativ durch langfristige CO2-Bindung wirken kann. Die Grundlage dafür liefert das Bauen mit organischen Materialien in all ihren Facetten. Das Seminar „I Go Green – Strohbau4Experiment“ wird von Frank Stolz, Frederik Ehling und Frank Kasprusch geleitet: alle drei besitzen genaue, langjährige Kenntnisse im Holzbau, der Strohbau und das Bauen mit organischen Materialien wird in diesem Semester als Experimenteller Teil hinzugefügt. In einem ersten Schritt werden Entwicklungen und Forschungsansätze analysiert. Gerade im Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen sind fundierte Detail- und Materialkenntnisse notwendig, um langlebige Gebäude entwickeln zu können und materialspezifische Grenzen zu erkennen. Brandschutz, Schallschutz und Witterungsschutz formen maßgeblich die Konstruktion. Das Seminar widmet sich dem Bauen mit organischen Materialien von der Materialkunde bis ins handwerkliche und technische Detail. Das Ziel ist 1:1 Bauteile zu entwickeln, zu konstruieren und zu bauen. Das Modul richtet sich an Studierende BA und MA des Architekturinstituts und der Bauingenieure. Es wird neben der Durchführung vom FG ENB auch durch das Projektseminar vom Green Office gefördert und begleitet. Neben den Regelterminen wird es Kompakttage geben, um Mockups zu realisieren.