Das Einführungsstudio Landschaftsplanung „Kontraste“ vermittelt am Beispiel zweier unterschiedlicher Landschaftsräume, der Nordseeinsel Amrum und der Gemeinde Helsa, einen Überblick zu den Aufgabenfeldern und Arbeitsweisen von Landschaftsentwicklung und Landschaftsplanung. Thema von Baustein I ist die bewusste sinnliche Wahrnehmung des Raumes. In Baustein II werden durch Handzeichnungen und Text charakteristische Merkmale unterschiedlicher Raumsituationen herausgearbeitet. Baustein III behandelt zu unterschiedlichen Themenfeldern einzelne Fragestellungen im Kontext Analyse, Bewertung und Planung.