Tasnim Alaila, Julia Dächert, Lara Hesse, Linn Jakob, Zoe Kuhfuß, Jella Rhode, Evelyn Riemer, Luise Rothländer, Clara Sander, Erik Strötzel, Johann Taillebois, Philipp Theißen
Tutor*innen:
Lehrende:
Prof. Dr.-Ing. Uwe Altrock, Dipl.-Ing. M.Sc. Natalie Schneider
Straßenräume dienen meist primär dem (Auto-)Verkehr. Dabei bleiben vielerorts große Potenziale ungenutzt. Innerhalb des selbstorganisierten Projektes “BrückenRaum - aus Straße wird Raum” wird die Brückenstraße in der Innenstadt von Bad Soden im Main-Kinzig-Kreis betrachtet. Einst der lebendige Mittelpunkt der Kurstadt, prägt heute der Leerstand das Erscheinungsbild der Straße. Die Einbindung der Menschen vor Ort spielt eine zentrale Rolle. Daher wurde ein umfangreicher Beteiligungsprozess vor Ort durchgeführt. Im Austausch mit der Bevölkerung und zentralen Akteur:innen in Bad Soden werden Potenziale und Defizite identifiziert und Entwicklungsszenarien entwickelt.