DR + Vertical Inclusive Räume und Region
Im Seminar beschäftigen wir uns mit inklusiven Räumen und welchen Mehrwert diese für einen zukunftstauglichen Wandel der Baukultur in der ländlichen Region darstellen. Wir haben...
Vertical Studio: Bauforschungs:LAB
Im Projekt Bauforschung:LAB wurde das Grundstück der Lagerhalle in der Gottschalkstraße 22 genutzt und in den Entwurf integriert. Neue Bautechnologien und die Digitalisierung ermöglichen einen...
Seminar: Holzbau4Experts
Der Bausektor ist der einzige Industriezweig, der weltweit CO2-negativ durch langfristige Bindung wirken kann. Die Grundlage dafür liefern der Holzbau und organische Materialien in allen...
Seminar: Surf n‘ Work_KG II Massivbau
Ziel sind Entwurf und Konstruktion von Strandhäusern am Nordstrand von Helgoland. Diese können für ein paar Monate von Wassersportler:innen zum Wohnen und Arbeiten genutzt werden....
Einführungsprojekt: Wie entwerfen? Campus HoPla
Im Einführungsprojekt werden entwurfstheoretische Grundkenntnisse erarbeitet, Kreativitätstechniken und Entwurfswerkzeuge getestet und Grundbausteine einer architektonischen und (mikro-)städtebaulichen Entwurfsmethodik studiert. Es beinhaltet Kurzvorlesungen und entwurfsmethodische Übungen. Den...
Einführungsprojekt: Adaptive Design
Sich zunehmend verändernde Lebens- und Arbeitsbedingungen erfordern Gestaltungsstrategien, die auch auf unvorhergesehene Entwicklungen reagieren können. Um auch in Zukunft anpassungsfähig zu bleiben, sind daher Lebensräume...
Einführungsprojekt: draußen sein – Waldschule Kassel
Thema ist die Waldschule in Kassel. Der Ort: im Bergpark Wilhelmshöhe, am Waldrand, Streuobstbäume, Gemüsegarten und Kleingärtenbetrieb. Das denkmalgeschützte Ensemble, bestehend aus umrahmender Tuffsteinmauer, drei...
Bachelorprojekt: Besucherzentrum Tropenhaus
Wir setzen uns mit dem Neubau eines Besucherzentrums für das Tropenhaus der Universität Kassel in Witzenhausen auseinander. Das Tropenhaus dient neben der Forschung und Lehre...
Vertical Studio: Freies Umbau-Studio
Das Studio umfasst selbstorganisierte Projekte von Studierenden, die eines gemeinsam haben: Sie befassen sich mit Umbau von Bestand und der Bauwende hin zu Zirkulärer Bauwirtschaft.