Semesterprojekt Bachelor: SoSe 2022
Institut für Architektur

THE SLOPE - ADAPTIVE DESIGN

THE SLOPE verbindet adaptive Modularität mit Komplexität, Funktionalität und  Ästhetik.

The Slope bildet sich aus einer trapezförmigen, in Flächen und Stäben
unterteilten Geometrie. Diese wurde vierfach aneinander gelegt, sodass zur
einen Seite eine quadratische Fläche, zur anderen eine nicht planare Öffnung
geformt wird. Diese Öffnung wird wiederum in zwei Dreiecke unterteilt, wobei
eines als Fenster fungiert.  Gebaut wird the Slope nach der Tafelbauweise.
Da Boden und Decke Bestandteil eines jeden Moduls sind, werden deren
Holzverbindungen geleimt.
So können anschließend die Seitenflächen adaptiv über Dübelverbindungen
hinzugefügt und entfernt werden.


Modul

Fenstermodul
Treppen modul

The Slope entwickelt sich aus drei Modulen. Neben dem Hauptmodul wird ein weiteresFensterelement der Seitenfläche des Moduls beigefügt, wobei
es sich um ein Dreieck, welches in drei weitere unterteilt wird, handelt.
Für die Treppe wurde die markante Schräge des Moduls so modifiziert, dass
diese bequem begehbar ist.

Anordnung

Tiny House

TH iso
EG

Einfamilienhaus

og

Mehrparteienhaus

Raumaufteilung