
// Einführungsprojekt // 2. Semester // Entwerfen im Bestand //
Betreuer
Univ.-Prof. Claus Anderhalten // Lehrbeauftragter Tobias Tewes // Charlotte Vetter // Nina Tewes
Bearbeiter
Ansgar Tollhopf // Marie-Josephine Wannenmacher
Projekt
Synthese
Standort
51°21'05.3"N 9°26'37.3"E
Umgeben von Wald und Feld, liegt unser Baufeld am äußersten Rand eines weitreichenden Wohngebietes. Da wir beide unser Haus als einen Rückzugsort sehen, haben wir uns einen Ort gesucht, der ruhig und idyllisch, umgeben von viel Natur liegt. Ebenso platzieren wir uns etwas außerhalb von Kassel, einerseits, da wir beide auf dem Dorf aufgewachsen sind und die familiäre Mentalität schätzen, andererseits, um dem stressigen Alltagsgeschehen von Uni und Arbeit räumlich entgehen und davon Abstand dazu gewinnen zu können.

Besonders wichtig ist es uns, dass wir sowohl Raum für persönliche Interessen schaffen, als auch die Umgebung bzw. die Natur in unseren Entwurf einbinden. Denn dieses Zuhause soll zur Kreativität anregen, doch gleichzeitig auch als Ruhepol fungieren.
Da unser Konzept aus einer durchgehenden Wand besteht, die sich faltet und Richtung Himmel wächst - angelehnt an die unterschiedlichen Höhenversprünge des Baugrundes -, haben wir mit dem bestehenden Elementen experimentiert. Zusätzlich zu der Form benutzen wir Wandscheiben, um einerseits Räume zu schaffen, andererseits um die Statik gewährleisten zu können. Die Form passt sich dabei den Wandscheiben an. Besonders hierbei ist, dass man die Außenräume teilweise benutzen muss, um in die Innenräume zu gelangen; sie bilden ein Bindeglied zwischen dem Innenraum.
















