
Vision


Das Plangebiet befindet sich im Zentrum von Kassel und die Straße ist eine historische Einkaufsstraße. Mit der Entwicklung der Zeit ist die Funktion dieser früh geplanten Straße jedoch nicht mehr gut an die heutigen Verkehrsverhältnisse und die Bedürfnisse der Anwohner angepasst.Die Verkehrssituation um die Untere Königsstraße ist komplex, mit gut ausgebauten Gassen im Bereich an der Gastronomie, jedoch fehlen klare funktionale Abgrenzungen und Leiteinrichtungen, was zu unübersichtlichen Funktionsbereichen und Verkehren im Planungsgebiet führt.
Konzept


Wie aus dem Ausschnitt ersichtlich ist, fehlt es dem aktuellen Straßenplan an Begrünung sowie an eindeutigen Rad- und Gehwegen, und die Straße ist nicht breit genug, so dass sie mit den aktuellen drei Fahrspuren überlastet erscheint.
In Anbetracht der bestehenden Probleme sind daher die folgenden Verbesserungen erforderlich:
-PKW frei/ ÖPNV Bleiben
-Fußweg & Fahrradweg verbessern
-Grünfläsche ausbauen & Pocket Park anlegen
Entwurf

Pocket space - Der Pocket Park hat in der Untere Königsstraße zwei Hauptaufgaben.Eine davon ist, mehr halboffenen Raum für den Aufenthalt der Menschen zu schaffen,damit sich die Menschen von dem einzigen Versammlungsraum entfernen können. Die zweite ist die Schaffung von Pocket Parks innerhalb des Plangebiets, um Freiflächen für die Nachbarschaft zu schaffen, die aufgrund der Nähe der Untere Königsstraße zur Universität und des Vorhandenseins einer kleinen Kita in dem Gebiet ausreichend Platz für die Nutzung im Freien benötigt.





Grünfläche
Geh- und Radweg
Pocket Space 1
Pocket Space 2
Pocket Park





Kaining Jin