Wohnkulturen – Wohnen mit Kindern

Fachgebiet: Zukunftslabor Wohnen
Dozent*innen: Gast-Prof. Susanne Heiß, Gast-Prof. Christoph Heinemann
Im Kontext des geförderten Wohnungsbaus, der auf vermeintlich egalitären, verallgemeinernden und zuweisenden Standards basiert, ist das Wohnen mit Kindern bis heute eigentlich nur im Kreis der Kernfamilie vorgesehen. Andere Formen des Zusammenlebens, diverse Gemeinschaften, komplexere Familien, differenzierte Wohnweisen werden selten antizipiert und unterstützt. Wir nehmen die Thematik zum Ausgangspunkt, die Dispositionen des geförderten Wohnungsbaus zu hinterfragen und entlang vielfältiger Bedarfe zu interpretieren. Wie können im Rahmen von bestehenden Regeln, Vorgaben und Richtlinien Wohnbauten entwickelt werden, die gegenwärtigen Lebensmodellen entsprechen, die Selbstbestimmung und Mitgestaltung ermöglichen?