Wiederaufbau des Infra-Turms mit MR-Technologie am Boreal, Kassel

Fachgebiet: Entwerfen und Gebäudelehre
Dozent*innen: Prof. Mag. arch Marie-Therese Harnoncourt-Fuchs, M.Sc. Sarah Blahut
Der Infra-Turm ist eine ideelle Infrastruktur, die zeichenhaft für künstlerische Aktivitäten steht und aufnahmefähig für Ideen und Interventionen ist. Er wurde 2022 vom FG EuG und FG TWE für das Kunstareal Hugenottenhaus und Café Perle als zerlegbare Holzstruktur entworfen und errichtet und im Mai 2025 am Boreal mit einem neuen Sitzbereichsdesign namens „Floating Curve” wieder aufgebaut. Im Rahmen des Projekts wurde neben dem ideellen Entwurf auch exemplarisch der Prozess des Zerlegens und Wiederaufbaus der Holzstruktur mithilfe von MR-Technologie zum Thema Technologie und Handwerk 1:1 getestet. Wir danken allen Kooperationspartner:innen ganz herzlich!