Soundscapes – Wahrnehmung, Erfassung und Berücksichtigung von Klanglandschaften in der Landschaft- und Umweltplanung
Fachgebiet:
Landschafts- und Vegetationsökologie
Dozent*innen:
Prof. Dr. Gert Rosenthal, Eeva Ojanperä, Sabine Rothaug, Nils Stanik, Fabian Hirschauer
Als Teil der sinnlichen Wahrnehmung von Natur und Landschaft ist das Hören ein bedeutender, aber meist unterschätzter und wenig berücksichtigter Sinn in der alltäglichen und professionellen Landschaftswahrnehmung. Mit dem seit langem zu beobachtetem Wandel von Landschaften verändern sich nicht nur uns bekannte Landschaftsbilder, sondern auch Landschaftsklänge, die zu Herausbildung von neuen Klanglandschaften („Soundscapes“) führt. Im Rahmen des Seminars wurden mit interdisziplinären Perspektiven Ansätze der Bioakustik und Wahrnehmung von Soundscapes vertieft und eigens erfasst. Bei Rundgang werden bei einer Klanginstallation und einen kurzen Campusrundgang einige Soundscape-Aspekte vorgestellt.