SFB – Solar Fabrik Bonn
Fachgebiet:
Entwerfen und Nachhaltiges Bauen
Dozent*innen:
Prof. Frank Kasprusch, Tristan Hans
Die Aufgabe besteht in der Gestaltung der Dachfläche der Bonner Stiftsgarage, bestehend aus vier oberirdischen Parkdecks mit einer Gesamtfläche von ca. 3000 m2. Auf den Parkflächen werden experimentelle Anlagen zur solaren Energiegewinnung mit einer dazugehörigen Forschungsstation geplant, sowie Orte für den gesellschaftlichen Austausch wie Veranstaltungsbereiche, Restaurants und Cafés mit angeschlossener urbaner Landwirtschaft, Bürgerlabore und Vereinsräume. Das Ziel der Entwurfsaufgabe ist die Ansiedlung eines sog. „Social-Science-Parks“: einem Verbund aus Forschung und sozial-gesellschaftlichen Einrichtungen über den Dächern der Stadt Bonn. Die sechs unterhalb der Dachfläche gelegenen Parkdecks der Stiftsgarage sollen mit entwurflichen und konstruktiven Maßnahmen in eine Produktionsstätte für solare Anlagen verwandelt werden.