Robotic Fabrication
Fachgebiet:
Experimentelles und Digitales Entwerfen und Konstruieren
Dozent*innen:
M.Sc. Julian Ochs
Dieses Seminar vermittelt First-Time-Usern die Grundlagen der digitalen Modellierung für die robotische Fabrikation und zeigt, wie Industrieroboter für architektonische Produktionsprozesse genutzt werden können. Die Teilnehmer:innen lernen, wie ein Roboterarm in Grasshopper programmiert werden kann, um verschiedene Bewegungen wie das Aufnehmen, Platzieren und Drucken von Objekten auszuführen. Mithilfe von Formoptimierungs-Werkzeugen in Karamba3D werden nicht-planare, 3D-gedruckte Deckenelemente aus nachhaltigen Materialien hergestellt, wobei der Roboter die Bewegungsabläufe präzise ausübt, um die generierten strukturellen Bauelemente zu fertigen.