Re:TimberLAB
Fachgebiet:
Experimentelles und Digitales Entwerfen und KonstruierenTragwerksentwurf
Dozent*innen:
Prof. Philipp Eversmann, M.Sc. Hyo Wook Kim, M.Sc. Dongyuan Liu
Das Studio konzentriert sich auf zwei Hauptthemen: 1. Baumethoden mit wiederverwendbaren Holzmaterialien 2. Teilnahme an einem Forschungsprojekt mit dem SDG+Lab zur Entwicklung eines 1:1 Demonstrators basierend auf den im SoSe24 und WiSe24/25 erarbeiteten Assemblierungsmethoden Im Studio wurden digitale Entwurfsmethoden weiterentwickelt, um Restmaterialien aus dem Holzbau, die oft in nicht standardisierten Abmessungen vorliegen, gezielt in funktionale, tragfähige und ästhetisch überzeugende Bauteile zu überführen. Durch parametrische Strategien entstanden vielfältige Elemente und materialeffiziente Konstruktionsweisen. Im Rahmen eines größeren Anwendungskontexts entstand in Zusammenarbeit mit dem SDG+Lab ein nachhaltiger Pavillon im Kasseler Umland. Ziel war es, ein Bauwerk zu gestalten, das sich harmonisch in die Umgebung einfügt und zugleich neue Ansätze für zirkuläres Bauen im Maßstab 1:1 demonstriert. Die Studierenden führten Programmstudien und Umgebungsanalysen durch und setzten die gewonnenen Erkenntnisse in architektonische Konzepte um, die in dieser Ausstellung präsentiert werden.