obsolet
Fachgebiet:
Landschaftsarchitektur | Entwurf
Dozent*innen:
Laura Siebken, Saskia Steigerwald
3 Orte – 3 Workshops – 3 Arbeitsweisen – 3 Maßstabsebenen
Freiräume werden u. a. durch ihre Nutzungen geprägt, die sich auch in der Atmosphäre der Orte widerspiegeln. Doch was geschieht, wenn diese Nutzungen wegfallen? Es entstehen Flächen und Strukturen, die ihre ursprüngliche Funktion und Bedeutung verloren haben – sie sind obsolet. Die zentrale Aufgabe des Projekts besteht darin, in drei Stegreifen Konzepte zur Transformation obsoleter Freiräume und Landschaften zu entwickeln, wobei Themen wie Reaktivierung, Zwischennutzung, Umnutzung, Rückbau und Weiterentwicklung im Fokus stehen. Ziel ist es, eine fundierte Haltung zum jeweiligen Raum zu entwickeln: Was bleibt, was wird transformiert, welche zukünftige Funktion kann der Ort erfüllen und welche konzeptionellen/entwurflichen Maßnahmen sind dazu erforderlich?