Maßnahmenentwicklung für Naturschutz und Landschaftspflege in der Gemeinde Jesberg

Fachgebiet: Landschaftsentwicklung | Umwelt und Planungsrecht
Dozent*innen: Prof. Dr.-Ing. Dr. jur. Andreas Mengel, Dr. Markus Schwarzer
Im Projekt werden konkrete Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege für die Gemeinde Jesberg entwickelt, die daran ein besonders Interesse hat und reale Umsetzungschancen bietet. Bei der Renaturierung des Treisbachs und seiner Aue geht es um eine Verknüpfung von vorbeugendem Hochwasserschutz, nachhaltiger Landnutzung und Naturschutz inklusive der Erholungsfunktion. Der Prinzessinnengarten und die Eichenallee aus dem 18. Jahrhundert sind ein Naturdenkmal und Teil eines FFH-Gebiets, liegen aber unscheinbar im Staatsforst. Wie können diese zeitgemäß unter Beachtung des Natur-und Kulturerbes und der Erholung entwickelt, wiederhergestellt und mit dem Ort verbunden werden?