„Mit allen Sinnen“: Barrierefreies Bauen & Universal Design
Fachgebiet:
Entwerfen und Gebäudelehre
Dozent*innen:
Birgit Sieler
Wie muss gebaute Umwelt gestaltet sein, damit sich Menschen mit Beeinträchtigungen als selbstverständlicher Teil der Gesellschaft fühlen? Sensibilisierung: Zunächst widmen wir uns den Arbeitsergebnissen des vergangenen Seminars, um weiter darauf aufzubauen. Interviews mit Betroffenen und Erfahrungen der Studierenden des SoSe 2024 können im Seminar als wichtiger Erfahrungsbericht genutzt werden. Die Studierenden erhalten so einen guten Einblick, wie weitreichend das Thema ist. Auf dieser Basis und mit Hilfe von eigenen praktischen Erfahrungen z. B. im Rollstuhl oder im Alterssimulationsanzug erfahren die Studierenden, welche Gegebenheiten in der Umwelt eine Barriere darstellen. Wie können wir diese Erkenntnisse sichtbar machen und einfließen lassen in unsere Entwurfsprozesse? Gemeinsam entwickeln wir im Seminar ein Universal-Design-Game und nutzen dieses Tool zur Gestaltung barrierefreier Lebensräume.