Klimameliorierende und biodiverse Vegetation für Kassel

Fachgebiet: Landschaftsbau, Landschaftsmanagement und Vegetationsentwicklung
Dozent*innen: Prof. Dr.-Ing. Stefan Körner, Florian Bellin-Harder
Für Klimaschutz, Klimaanpassung und Artenvielfalt wird verstärkt die Begrünung urbaner Räume gefordert. Kassel als Stadt der 7000 Eichen hat sich u. a. deswegen zum Ziel gesetzt, die Zahl von 100.000 Stadtbäumen zu erreichen. Zugleich ist das Pflanzen von Bäumen nicht alles, was getan werden kann, um den Aufenthalt in Freiräumen erträglich zu gestalten und den Wasserhaushalt zu regulieren. Vielerorts ist auch Entsiegelung möglich, wodurch Versickerung und Verdunstung gefördert werden und neue Vegetationsstandorte entstehen. Außerdem spielen Wand- und Dachbegrünungen eine Rolle. Im Projekt wurde deshalb nach Orten für mehr qualitätsvolles und nachhaltig klimatisch wirksames Grün im Stadtgebiet gesucht und es wurden konkrete Lösungen für diese Orte entwickelt.