Innenstadt Aktivator Witzenhausen
Fachgebiet:
Dozent*innen:
Prof. Dr.-Ing. Jens Knissel, M.Sc. Henrik Neusüß, Stefan Reuther
Im Rahmen des Projekts Innenstadt Aktivator Witzenhausen haben wir uns mit dem Entwurf eines Bürger- und Kulturtreffs in Witzenhausen beschäftigt. Grundlage bildet ein Bestandsgebäude in zentraler Lage, direkt hinter dem Rathaus in Witzenhausen, das alte "Gasthaus zum goldenen Löwen". Die Stadt Witzenhausen wünscht sich eine vielfältige Nutzungsmöglichkeit mit Bürgerbüro, Generationentreff, Jugendclub, Veranstaltungen, Kultur- und Kreativangebot und Vereinsräumen. Grundsätzlich war das Raumprogramm frei zu interpretieren und ließ viel Spielraum, wie der Innenstadt Aktivator entwickelt wird. Aktuell steht der Löwensaal und weitere Teile des Gebäudes leer. Das Erdgeschoss wird von der Verwaltung und dem Bürgerbüo genutzt. Im historischen Altstadtkern steht das Gebäude unter Ensembleschutz. Der sich im inneren befindende Löwensaal ist ein Einzeldenkmal. Aber wie aktiviert man den denkmalgeschützten Bestand? Sanierung? Teilrückbau? Aufstockung? Auch diese Fragen haben die Studierenden versucht im Rahmen des Entwurfsprojekts zu beantworten.