Gemeinschaftliches Wohnen als urbanes Gemeingut: Neue Wege der nachhaltigen Stadtentwicklung
Fachgebiet:
Stadt- und Regionalsoziologie
Dozent*innen:
Dr. Helena Cermeno
Angesichts der globalen Wohnungskrise untersucht das Projekt gemeinschaftliche Wohnformen wie Genossenschaften, Co-Housing oder Community Land Trusts. Ziel ist, bezahlbaren und nachhaltigen Wohnraum jenseits des Marktes zu erforschen. Die Studierenden analysieren internationale Beispiele, entwickeln politische Ansätze und erarbeiten im SDG+ Lab Vorschläge für Kassel. Im Fokus stehen Planungsmethoden, Governance, Partizipation und die Förderung solidarischer Wohnmodelle.