DIGITAL LABOR. Orte graphisch vermessen und visualisieren
Fachgebiet:
Landschaftsästhetik im Entwurf
Dozent*innen:
Christine Baumgartner
Im Kurs setzten wir uns mit dem Scannen und Vermessen von Orten auseinander. Durch die Methode der Photogrammetrie haben wir anhand von Fotoserien individuelle Orte vermessen. So entstanden digitale Punktwolken, welche den Raum atmosphärisch beschreiben und maßstabsgetreu sowie georeferenziert abbilden. Im nächsten Schritt folgte Übersetzung zurück ins physische Modell und die eigene Interpretation des Ortes. Der inhaltliche Schwerpunkt in diesem Semester lag darin, Orte und deren Materialität aufzunehmen, konzeptionell weiterzuentwickeln und digital auszugeben.