Der STADTraum als ERINNERUNGsraum – Gestaltung von Geschichtspfaden und Erneuerung der sozialen Infrastruktur in der wachsenden Metropole Berlin
Fachgebiet:
Stadterneuerung und Planungstheorie
Dozent*innen:
Prof. Dr.-Ing. Uwe Altrock, Dr. Matthias Henkel, Dr. Piero Sassi
Welchen Beitrag können wir als PlanerInnen leisten zu einer offenen Vermittlung der Geschichte unserer Städte? Das Planungsprojekt setzt sich mit dem Entwurf neuer Geschichtspfade in Berlin-Neukölln auseinander und erkundet mögliche Wechselwirkungen mit Prozessen der Stadterneuerung. Behandelt wird ein breites Spektrum an Themen. Von der Unterdrückung im Rahmen der kolonialen Herrschaft in Afrika und während der NS-Diktatur über die städtebaulichen Produkte der autogerechten Stadt bis hin zu dem Zuzug von MigrantInnen – etwa die Hälfte der Neuköllner Bevölkerung hat einen Migrationshintergrund aus beinahe 160 verschiedenen Ländern.