Vorbild Ruhrgebiet? Nachhaltigen Strukturwandel in Altindustrieregionen planen: die ökologisch umgestaltete Wissensregion
Fachgebiet:
Ökonomie der Stadt- und Regionalentwicklung
Dozent*innen:
Prof. Dr. Anna Growe,
In diesem Projekt haben sich die Studierenden mit dem Strukturwandel im größten deutschen Ballungsraum, dem Ruhrgebiet, beschäftigt. Es wurden vier Projekte untersucht, die im Rahmen der Internationalen Bauausstellung (1989–1999) angestoßen wurden. Allen Projekten gemein ist die Frage der Nachnutzung von altindustriellen Brachflächen. Folgende Fragen waren hierbei leitend: Welche Entwicklung hat das Ruhrgebiet bereits genommen? Wie plant man Strukturwandel? Und was können andere Industrieregionen davon lernen?