Die Essenz des Machens
Künstlerhaus Payerbach


eine Essenz des Ortes


Gemeinschaft und
Nachbarschaft
Zwei Körper
über dem Feld
Ein Haus für die Kunst
Das Künstlerhaus wird von der
Kunst aus gedacht.
Als öffentliches Forschungs und
Kunstinstitut soll es ein
Kontext sein in dem forschende
Künstler*innen gemeinsam Perspektiven
und Wissen in Form
von Kunst produzieren.
Dabei ist ein möglichst breites
Spektruman unterschiedlichen
disziplinären Zugängen,
ästethischen Strategien und
Formen des Handlungswissens
angesprochen.
Unter transdisziplinärem Austausch
soll ein Ort entstehen
an dem Kunst und Wissen erarbeitet,
reflektiert und vermittelt
werden soll.
Die sechs wissenschaftlichtheroretisch
und künstlerischkreativen
Individuen verbringenim
Rahmen eines Stipendiums
sechs Monate im Künstlerhaus
Payerbach,wobei ein regelmäßiger
Austausch der Bewohner
stattfindet.
Es entsteht die Essenz des
Machens.



Konstruktion
Schwebend, doch tief
Verwurzelt
Zwischenräume
fügen sich
öffentlichkeit
wird gefiltert





Ausblicken,
Räume überblicken

Innere Gliederung
Arbeiten, Wohnen,
Ausstellen

TU Wien Landleben - Künstlerhaus
TU Wien, Abteilung für Hochbau und Entwerfen, Großes
Entwerfen Landleben,
WS 2020/21 David Leander Kaiser